Ablauf einer Trauerfeier – So arbeite ich als Trauerrednerin in München
- hannalabita80
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Viele Menschen wissen gar nicht so genau, wie eine Trauerfeier eigentlich abläuft.
Und noch weniger wissen, was ich als Trauerrednerin da genau mache.
Deshalb nehm ich Euch heute mal mit:
In meine Welt.
In meine Arbeit.
In meine Gespräche mit Familien.
Und in das, was für mich eine echte, ehrliche und liebevolle Trauerfeier ausmacht.
Erstmal: Wer bin ich eigentlich?
Ich bin Hanna – freie Rednerin für Trauerfeiern in München und drumherum.Ich begleite Menschen beim Abschied nehmen. Nicht mit Standardfloskeln. Nicht mit steifen Reden. Sondern mit Worten, die wirklich passen. Zu Eurem Menschen. Zu seiner Geschichte. Zu Euch.
Und wie läuft das Ganze ab?
Bevor die Trauerfeier überhaupt stattfindet, treffen wir uns. Oder wir telefonieren. Oder zoomen – wie es euch am besten passt.
Aber ehrlicherweise treffe ich Euch am liebsten persönlich.
Da spürt man mehr.
Da ist mehr Verbindung.
Und dann hör ich erstmal zu. Ihr erzählt. Von eurem Lieblingsmenschen. Von den lustigen Momenten, von den schweren Zeiten, von den Eigenheiten, die ihn oder sie so besonders gemacht haben.
Ich stell viele Fragen. Ganz sanft. Ganz offen.Weil ich wirklich verstehen will, wer da gelebt hat.
Viele haben Angst vor diesem Gespräch…
Und das versteh ich total.
Weil man denkt: „Oh Gott, das wird sicher nur traurig."
Aber weißt du was? Oft wird auch gelacht. Weil da so viele schöne Erinnerungen sind.
So viele kleine, liebevolle Geschichten, die einem einfach ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Und ganz oft sagen die Angehörigen nach unserem Gespräch:„Ich hätte nie gedacht, dass mir das so guttut.“
Weil sie nochmal eintauchen durften ins Leben ihres Menschen.
Weil sie gesehen haben: ja – das war ein echtes Leben. Mit allem, was dazugehört. Und das kann unheimlich trösten.
Und dann? Schreib ich die Rede.
Eine Lebensrede.
Keine Trauerrede im klassischen Sinne.
Sondern eine Rede, die erzählt, wie dieser Mensch war.
Was Euren Lieblingsmenschen bewegt hat. Was bleibt. Mit Herz. Mit Tiefe. Und oft auch mit einem Augenzwinkern.
Der Ablauf der Trauerfeier
Am Tag der Feier beginnt alles meist mit Musik. Etwas, das berührt. Oder einfach passt.
Dann begrüße ich alle, und wir tauchen gemeinsam ein –ins Leben.
Ich erzähle von den Lebensstationen, aber das ist es nicht, was Euren Menschen ausmacht: und daher erzähle ich soviel mehr von Begegnungen, von Momenten.
Ich erzähle Eure Geschichte mit eurem geliebten Menschen.
Und danach gibt’s meist nochmal Musik, vielleicht spricht jemand aus der Familie –und dann: der Abschied ins Grab.
OFt mit einem letzten Musikstück, bei dem viele nochmal lächeln.
Was mir noch auf dem Herzen liegt
Ich bin überzeugt: jeder Mensch verdient eine Rede, die ihn zeigt, wie er wirklich war. Und dabei geht es nicht um das, was wir verloren haben, denn das wissen wir nur zu gut. Sondern um das, was dieser Mensch in UNSER Leben gebracht hat.
Und wenn Du gerade jemanden verloren hast und jemanden suchst, der Euch durch diesen Abschied begleitet –mit ehrlichen Worten und viel Herz:
dann melde dich gerne bei mir.
Ich bin da.
Eure Hanna
Ich habe das Thema nochmals in einem YouTube-Video aufgegriffen. Schaut es Euch gerne an:
コメント