top of page

Was bleibt, wenn wir gehen...

Aktualisiert: 12. März




"Was wirklich bleibt" oder "Woran man sich erinnert, wenn Du stirbst"


Seit ich Trauerrednerin bin, ist mir bewusst geworden, dass nicht das wichtig ist, was auf unseren To-Do-Listen ist, sondern das, was mit Liebe zu tun hat.


Wir hetzen durch den Alltag, sammeln Überstunden, jagen Zielen hinterher, die uns als "wichtig" erscheinen.

Doch mal ehrlich: Wenn Du stirbst, erinnert sich keiner daran, wie viele Überstunden Du gesammelt hast.

Keiner wird nachzählen, wie oft Du ins Fitnessstudio gerannt bist, um die perfekten Bauchmuskeln zu bekommen.

Und ob Deine Wohnung immer blitzblank war?

Das interessiert dann wirklich niemanden mehr. Dein Gehalt, Deine Position – sie verblassen.

All diese Dinge, die wir oft für so wichtig halten, rücken in den Hintergrund.



Aber woran werden sich die Menschen erinnern? Was bleibt wirklich von Dir, wenn Du nicht mehr da bist?



An die Zeit, die Du für Deine Lieblingsmenschen hattest.

Es sind die Momente, in denen Du Dir Zeit genommen hast – für Gespräche, für gemeinsame Erlebnisse, für all die kleinen Gesten, die im hektischen Alltag oft untergehen. Es geht nicht darum, wie viel Zeit Du hattest, sondern wie Du sie genutzt hast. Deine Familie, Deine Freunde – sie werden sich an die vielen gemeinsamen Stunden erinnern, nicht an die verpassten Meetings.


An Dein Zuhören.

Wie oft hören wir wirklich zu? So richtig? Ohne sofort Antworten parat zu haben oder im Kopf schon bei der nächsten Aufgabe zu sein. Eines Tages wird sich niemand mehr daran erinnern, wie viele E-Mails Du in kürzester Zeit beantwortet hast. Aber Deine Fähigkeit zuzuhören, Dich in andere hineinzuversetzen und für sie da zu sein – das bleibt.


An Dein Lachen.

Humor ist eine der schönsten Brücken zwischen Menschen. Dein herzhaftes Lachen, Dein Sinn für die lustigen Seiten des Lebens – das sind die Erinnerungen, die im Herzen bleiben. Niemand wird darüber nachdenken, wie ernst Du die Arbeit genommen hast, aber wie oft Du Freude geteilt hast – das bleibt.


An Dein Anpacken, wenn es nötig war.

Wenn Du die Ärmel hochgekrempelt und mitangepackt hast, wenn jemand Hilfe brauchte – das bleibt in Erinnerung. Es geht nicht um die großen Heldentaten, sondern um die vielen kleinen Momente, in denen Du nicht weggeschaut hast, sondern für andere da warst.


Am Ende geht es um die LIEBE. Um die Liebe, die Du gegeben hast, und die Liebe, die Du erhalten hast. Darum, wie Du das Leben mit anderen geteilt hast, wie Du sie zum Lachen gebracht und in schweren Zeiten gestützt hast.


Also, lass uns weniger Zeit damit verschwenden, nach Perfektion zu streben, und mehr Zeit darin investieren, wirklich zu leben. Liebe, lache, höre zu und sei für die da, die Dir wichtig sind.

Ich für meinen Teil versuche das. Es gelingt mir nicht immer, zu festgefahren ist man oft in seinem Hamsterrad, wo die To-Do -Listen einfach DA sind. Aber immer öfter erinner ich mich dran, halte inne und konzentriere mich dann auf das Wesentliche: auf meine Lieblingsmenschen.


Denn am Ende des Tages sind es genau diese Dinge, die zählen.

Die Erinnerungen, die bleiben.



Nehmt jederzeit gerne Kontakt zu mir auf:




Comments


bottom of page