
Ein lieber Mensch von Euch ist gestorben, und jetzt steht die Planung der Trauerfeier an. Mitten in all der emotionalen Achterbahnfahrt stellt sich auch die Frage:
Was kostet ein Trauerredner eigentlich?
Und noch wichtiger: Lohnt sich das?
Kurz und knapp:
Die Trauerredner Kosten liegen bei mir bei 550 Euro inklusive Fahrtkosten in München und Umland.
Klingt vielleicht erst mal nach einer Summe, über die man nachdenkt – aber lasst mich erklären, warum eine gute Trauerrede so viel mehr ist als nur Worte.
Trauerrede: Mehr als nur ein Text auf Papier
Die Trauerfeier ist nicht nur ein Abschied, sondern auch der erste Schritt in der Trauerbewältigung.
Und genau hier setzt eine liebevolle Trauerrede an.
Ein besonders wichtiger Teil meiner Arbeit ist das Angehörigengespräch. Viele haben davor ein bisschen Angst– „Was soll ich sagen?“, „Muss ich mich vorbereiten?“
Keine Sorge, das müsst ihr nicht. Ich leite euch da ganz behutsam durch.
Und wisst ihr was? Immer wieder merke ich so sehr, dass dieses Gespräch den Angehörigen richtig gut tut. Denn Reden hilft!
Sich erinnern, gemeinsam weinen, aber auch lachen – das nimmt ein Stück der Schwere und lässt Raum für schöne Momente.
Und daraus entsteht dann eine liebevolle Trauerrede – keine Standardfloskeln, sondern echte Worte, die das Leben eures Menschen widerspiegeln. Es geht dabei wirklich ausschliesslich um euren Menschen, wie er war und was ihn so besonders gemacht hat.
Übrigens: Ich lese meine Rede nicht einfach vor.
Sie liegt nur in Stichpunkten vor mir, damit ich so frei wie möglich zu euch sprechen kann. Genau das macht die Zeremonie lebendiger und persönlicher – keine starren Sätze, sondern Worte, die im Moment entstehen und von Herzen kommen.
Die Zeremonie wird dadurch zu einem Moment des liebevollen Abschied nehmens, der Dankbarkeit und des Erinnerns.
Viele Angehörige sagen mir im Nachhinein:„Das war genau richtig so – traurig, aber auch so schön. Es war, als hättest du ihn/sie wirklich gekannt.“
Was genau bekommt ihr für die Trauerredner Kosten?
Für die 550 Euro übernehme ich:
Ein ausführliches Vorgespräch, bei dem ihr mir alles über Euren Menschen erzählen könnt, was euch wichtig ist. Was er in Eurer Leben gebracht hat, was ihr so vermisst.
Die Planung der Zeremonie, damit alles einen passenden und stimmigen Ablauf hat einschliesslich die Auswahl der Lieder, die gut zu eurem Menschen passen. Im Übrigen dürfen das fröhliche Lieder sein!
Die Erstellung und das Halten der individuellen Trauerrede, die euren Lieblingsmenschen genau so beschreibt, wie er war.
Das Leiten der gesamten Trauerfeier – von der Begrüßung bis zum Abschied.
Meistens bringe ich meine eigene Soundanlage mit.
Falls die Trauerfeier außerhalb von München und Umgebung stattfindet, können wir die Fahrtkosten individuell besprechen – wir finden immer eine Lösung.
Warum nicht einfach selbst eine Rede halten?
Viele überlegen erstmal, selbst ein paar Worte zu sagen. Und das ist auch total schön! Aber ganz ehrlich – in so einem emotionalen Moment kann das verdammt schwer sein. Die Gedanken rasen, die Stimme zittert, und plötzlich fehlen die Worte. Genau deshalb bin ich da: damit ihr euch nicht zusätzlich mit der Verantwortung für die Zeremonie belasten müsst.
Und nur weil ich die Rede halte, heißt das nicht, dass ihr nicht auch sprechen könnt. Viele Angehörige möchten noch ein paar persönliche Worte sagen – und das ist absolut willkommen! Aber ihr müsst eben nicht allein die ganze Zeremonie tragen. Ihr dürft loslassen und einfach fühlen. Ich halte den Rahmen, damit ihr euch ganz auf den Abschied konzentrieren könnt.
FAZIT: Trauerredner Kosten - Gut investiertes Geld für einen liebevollen Abschied!
550 Euro sind nicht einfach nur eine Zahl – sie sind eine Investition in einen Abschied, der sich richtig anfühlt. Eine Trauerrede gibt Halt, spendet Trost und macht Erinnerungen lebendig.
Wenn ihr Fragen habt oder eine freie Trauerfeier plant, meldet euch gern bei mir.
Ich bin für euch da.
Eure Hanna
コメント